Rechtsanwältin Pantea Farahzadi wurde die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Sie ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln (Riehler Straße 30, 50668 Köln), die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist.
Rechtsanwalt Maximilian Eßer wurde die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Er ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln (Riehler Straße 30, 50668 Köln), die als Aufsichtsbehörde für ihn zuständig ist.
Berufsrechtliche Grundlagen der Tätigkeit als Rechtsanwälte sind insbesondere nachfolgende Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln), Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG). Sämtliche vorstehenden sowie weitere Vorschriften sind zu finden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).
R + V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Rechtsanwalt Maximilian Eßer
R + V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich: Europa
Alle Rechte vorbehalten.
Die Urheberrechte dieser Web-Site liegen vollständig bei Frau Rechtsanwältin Pantea Farahzadi. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt Frau Pantea Farahzadi keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen. Für die Inhalte externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Pantea Farahzadi übernimmt keine Haftung für die Aktualität, inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Homepage eingestellten Informationen.